Hungaroring ersetzt Imola
- 02.07.2021
Drexler – Automotive Formel Cup
Im diesjährigen Kalender zum Drexler Formel Cup macht sich nochmals eine Terminkorrektur notwendig. Das für Mitte Juli (16.-18.07.21) geplante Rennen in Imola (ITA) wurde vom Veranstalter abgesagt. Dafür wird nun vom 01.-03.10.21 das Finale auf dem Hungaroring ausgetragen.“Diese Entscheidung fiel kurzfristig und wir sind froh, dass wir Anfang Oktober in Ungarn einen Ersatztermin für die Veranstaltung in Imola nachträglich in den Kalender aufnehmen können“, sagt Koordinator Franz Wöss. Auf Grund dieser Entscheidung geht der Drexler Formel Cup jetzt in die Sommerpause, bevor es dann vom 03.-05.09.21 in Brünn mit dem 5.Lauf der Formelserie weiter geht.
RS.02.07.2021
Presse Drexler Formel Cup
Alesandro Bracalende liefert eindrucksvolle Vorstellung
- 28.06.2021
Drexler-Automotive Formel Cup – Spa Francorchamps (BEL)
Auf der legendären Ardennen-Achterbahn in Spa war gegen die leistungsstärkeren Formel 3 Open kein Kraut gewachsen. Alesandro Bracalente ließ sich am Freitag mit einer 2:16,525 min die Pole Position gut schreiben. Nach dem Start zum 1.Lauf machte sich der Dallara-Pilot frühzeitig aus dem Staub um einen souveränen Start-Zielsieg herauszufahren. Hinter dem Italiener wurde Vladimir Netusil (Effektive Racing) mit einem hauchdünnen Vorsprung Zweiter. Er konnte mit großer Mühe Andrea Benalli auf Rang drei in verweisen. Die Fahrzeuge aus der Formel 3 Open spielten vor allem auf den Geraden ihren Leistungsvorteil aus.
Weiterlesen: Alesandro Bracalende liefert eindrucksvolle Vorstellung
Windschattenduelle in den Ardennen
- 23.06.2021
Drexler-Automotive Formel Cup – Spa Francorchamps (BEL)
Zu seinem 4.Lauf kommt der Drexler Formel Cup am kommenden Wochenende (25.-27.06.2021) nach Spa Francorchamps. 2017 war man unter der Flagge des REMUS Formel Pokals in den Ardennen letztmalig zu Gast. „Es gehört schon fast zur guten Tradition, dass wir bei der Spa Summer Classic fahren. Natürlich freuen wir uns auf hochkarätige Duelle auf der Ardennen-Achterbahn“, sagt Koordinator Franz Wöss. Der 7,004 Kilometer lange Formel-1-Kurs gilt schon immer als besonderes Zugpferd. Über 30 Formel-Boliden werden erwartet. Mit dabei sind Piloten aus 10 Nationen, die in beiden Sprintrennen für Spannung sorgen wollen. Wie könnte es anders sein, die Formel 3 wird sehr stark vertreten sein.
Das Wochenende der Doppelsieger
- 15.06.2021
Drexler-Automotive Formel Cup – Salzburgring (AUT)
Beim 3.Lauf zum Drexler Formel Cup gab es auf dem ultraschnellen Salzburgring allein in vier Wertungskategorien jeweils einen Doppelsieg. In beiden Rennen setzte sich Vladimir Netusil (Effective Racing)mit dem leistungsstärkeren Dallara gegenüber der Konkurrenz durch und feierte einen souveränen Erfolg. Der Tscheche hatte erwartungsgemäß im Qualifying dominiert und mit einer 1:18,964 min die schnellste Zeit hingelegt. Stefan Fürtbauer (Franz Wöss Racing) kämpfte bravourös und zeigte abermals sein Talent im Formel 3. Lange Zeit blieb er in beiden Rennen in Schlagdistanz zu Netusil, der allerdings auf der langen Bergaufpassage in jeder Runde Meter gut machen konnte. In der Formel 3 holte Fürtbauer seinen ersten Doppelseig in diesem Jahr, was dem jungen Österreicher weiter Auftrieb verleihen dürfte.
Weitere Beiträge...
- XLR8-Premiere für den Motorsport
- Schweizertag in der Steiermark
- Heimspiel für Stefan Fürtbauer und Patrick Schober
- US Racing kommt zum Red Bull Ring
- Stefan Fürtbauer zweimal auf dem Podium
- Knallerfeld zum Saisonauftakt in Monza
- Nico Gruber (AUT) und Philipp Regensperger (GER) in der TCR Germany aktiv
- Warmlaufen am Hungaroring
- Keine LEEB Rundstreckentrophy am Red Bull Ring
- Die Formel 3 bleibt weiter das Zugpferd
- Saisonstart Anfang Mai in Monza (ITA)
- Rennkalender für 2021 nimmt Fahrt auf
- Frohe Weihnachten
- Zahlen und Fakten im Coronajahr
- Erster Laufsieg für Thomas Aregger
- Starkes Feld zum Finale auf der Formel-1-Traditionspiste
- Erste Saisonsiege für Brajnik und Kacovsky
- Erste Vorentscheidungen zu erwarten
- Sandro Zeller siegt - Starkes Formel - Debüt von Jorden Doliska
- Spannung pur bei den Masaryk Racing Days