REMUS Formel 3 Pokal auch 2014 Präsent
- 22.11.2013
Formel-Breitensport in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Als Franz Wöss im Januar diesen Jahres den Austria Formel 3 Cup für beendet erklärte ging ein Aufschrei durch die Zeitungen und Onlinemedien in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Doch der rührige Formel 3-Teamchef und Organisator knüpfte frühzeitig Kontakte zu Veranstalter und dem Sportauspuffproduzenten REMUS, um dem Formel-Breitensport eine weitere Bühne zu verleihen. Veranstalter und Organisatoren einzelner Rennveranstaltungen haben keineswegs auf die Felder mit Formelrennwagen verzichten wollen. So wurden die Formel freien Rennen für die Formel 3, Formel Renault und Formel 1600 bei allen Beteiligten gut angenommen.
Wie man heute weiß, wird es das in dieser Form auch 2014 geben. Zu Saisonbeginn war die Verunsicherung unter den Teams und Piloten jedoch sehr groß. Einige Teams hatten sich anders orientiert. Es gibt im Formel-Breitensport in Mitteleuropa nicht so viele Alternativen. Für die Mehrzahl der Piloten aus Deutschland, Österreich der Schweiz, aber auch den jungen EU-Staaten wie Polen, Tschechien und der Slowakei blieb die Plattform für den Formel-Breitensport erhalten. Das Konzept wird im kommenden Jahr weiter verfolgt. Neue Kooperationen zwischen den Motorsportverbänden, insbesondere zwischen Österreich und der Schweiz ermöglichen neue Perspektiven für die zahlreichen Privatiers und Nachwuchsfahrer mit Formel 3, Formel Renault und Formel 1600´er Fahrzeugen.
Das Wochenende der Doppelsieger im REMUS Formel 3 Pokal
- 13.10.2013
Internationales 43.Rheintalrennen-Hockenheim
Bei den Formelfreien Rennen auf dem Hockenheimring gab es in der Wertung zum REMUS Formel 3 Pokal zwei Doppelsieger zu feiern. Bei sehr kühlen, ja fast eisigen Temperaturen hatten es die Formel Fahrzeuge nicht leicht, zumal Sie mit dem 1.Lauf am Samstag um 9.00 Uhr morgens den Renntag eröffneten. Das Thermometer zeigte gerade mal 4 Grad wobei die Asphaltdecke auf dem Hockenheimring an manchen Stellen wie in der Mercedes-Arena schnell zur Rutschbahn wurde. Unbeeindruckt dessen übernahm Pole-Sitter Thomas Amweg im Dallara 305 Mercedes das Zepter in die Hand und fuhr einen ungefährdeten Start-und-Zielsieg nach Hause. Der Ammerswiller machte sich schnell aus dem Staub. Dahinter fuhr Marcel Tobler (Dallara 308 Mercedes) ein taktisch kluges Rennen und konnte seinen Landsmann Philippe Chuard (Dallara 302 Mercedes) auf Platz drei verweisen.
Weiterlesen: Das Wochenende der Doppelsieger im REMUS Formel 3 Pokal
Endspurt zum Finale im REMUS Formel 3 Pokal
- 09.10.2013
Int. Rheintalrennen in Hockenheim (11.-12.10.2013)
Mit dem Int. Rheintalrennen biegt die Formel 3 und Formel Renault diese Saison auf die Zielgerade ein. Schauplatz zum Finale der Formelfreien Rennen ist vom 11.-12.Oktober 2013 das Motodrom in Hockenheim. Auf dem badischen Grand Prix Kurs werden im REMUS Formel 3 Pokal und REMUS Formel Renault Pokal letztmalig Punkte vergeben. In der Formel 3-Kategorie steht Christopher Höher (Franz Wöss Racing) seit Juli als Gesamtsieger im REMUS Formel 3 Pokal fest. Der 16-jährige Kärntner hat eine überlegene Saison hingelegt und konnte sich vorzeitig den Titel sichern. Auf Platz zwei ist Thomas Amweg (Jo Zeller Racing)zu finden. Er hat sich im Verlauf der Saison einen komfortablen Vorsprung erarbeitet und dürfte nur schwer zu verdrängen sein. Mit Marcel Tobler (Jo Zeller Racing), Philippe Chuard und Dr.Ulrich Drechsler (Harder Motorsport) lauern drei Konkurrenten, die bei entsprechender Punkteausbeute dem Schweizer allerdings gefährlich werden können. Das gilt ebenso für Franz Wöss (Franz Wöss Racing), Sylvain Warnecke und Willi Sträuli (Sträuli Motorsport), die sich um einige Plätze nach oben verbessern können.
Fünfter Titel für Christopher Höher
- 21.09.2013
16-jähriger Kärtner auch in Tschechien, Österreich und der FIA Zone Top
Nach dem vorzeitigen Gewinn des REMUS Formel 3 Pokals hat Christopher Höher (Dallara Spiess) in weiteren Formel-Championaten den Gesamtsieg feiern können. Sowohl in der FIA Zone Meisterschaft, als auch in den Championaten Tschechiens, Österreichs und dem ESET V4 Cup konnte sich der Pilot aus dem Team von Franz Wöss Racing durchsetzen. Mit 15 Jahren war er 2012 der jüngste OSK-Pokalsieger in Österreich und hat in dieser Saison seine Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort setzen können.
Weitere Beiträge...
- Christopher Höher vor Trophy-Premiere
- Christopher Höher auch in Tschechien erstklassig
- Endspurt im REMUS Formel 3 Pokal in Böhmen
- Christopher Höher holt sich vorzeitig Gesamtsieg
- Die Jagd auf Christopher Höher geht weiter
- Christopher Höher mit Doppelsieg zur Halbzeit-Meisterschaft im REMUS Formel 3 Pokal
- Halbzeitmeister im REMUS Formel 3 Pokal gesucht
- Erneuter Doppelsieg für Christopher Höher
- Gelingt Christopher Höher der Hattrick?
- Heimsieg für Christopher Höher
- REMUS-Formel Pokal auf dem Red Bull Ring (10.-12.Mai)
- Erfolgreiche Vorbereitung für´s Heimspiel auf dem Red Bull Ring
- ADAC /MSC Hockenheim-Formelfahrzeuge
- Hersteller von Sportabgasanlagen unterstützt Formel-Breitensport
- Der Formelbreitensport gibt Gas