Vorausplanung für Renntermine 2016 läuft auf Touren

REMUS Formel Pokal

Der REMUS Formel Pokal hat mit seinem Finale im tschechischen Brünn eine erfolgreiche Saison abschließen können. Die Formelliga im Breitensport befindet sich nach der Neuorientierung vor zwei Jahren auf einen guten Weg und hat sich im mitteleuropäischen Raum, überwiegend natürlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz gut etablieren können. Die Bilanz mit 34 Teilnehmern ist tadellos. “Wir wollen natürlich an das Jahr 2015 anknüpfen und sind jetzt dabei, die Vorausplanung für das nächste Jahr mit den Veranstaltern und Rennstrecken zu koordinieren“, sagt Organisator Franz Wöss. In der abgelaufenen Saison kann der Schwarzenberger ein positives Fazit ziehen. Insgesamt waren  Piloten aus 12 Nationen im REMUS Formel Pokal am Start. Den Schwerpunkt bildete ganz klar die Formel 3. Aber auch die Formel Renault und Formel 4-Kategorien waren respektabel besetzt.

Weiterlesen: Vorausplanung für Renntermine 2016 läuft auf Touren

REMUS Formel Pokal bei der Racingshow dabei (24.-26.10.2015)

Autosalon Wels wird zum Mekka für Motorsportfans

Ab heute öffnet der Autosalon Wels für die Motorsportfans in Österreich seine Pforten. In diese Veranstaltung integriert ist die Racingshow mit tollen Rennboliden und Motorsportteams. Egal ob Kartsport, DTM, Formelsport, Tourenwagen oder Rallye - die Racingshow zeigt internationalen und nationalen Motorsport der Superlative. Mittendrin statt nur dabei heißt es auch für den REMUS Formel Pokal. Die Farben der Formel-Breitensportliga vertreten Formel 3-Pilot Christopher Höher und Organisator Franz Wöss. Der Sonntag gehört als Thementag der Rundstrecke.

Weiterlesen: REMUS Formel Pokal bei der Racingshow dabei (24.-26.10.2015)

Erfolgreiche Saison im Formel-Breitensport

REMUS Formel Pokal

Mit dem Finalrennen im Automotodrom Brünn ging am vergangenen Wochenende die Saison im REMUS Formel Pokal zu Ende. Nach den 14 ausgetragenen Läufen steht der Sieger fest. Der neue Champion in der Formel 3 heißt Jordi Weckx (Rennsport Rössler). Mit einem Herzschlagfinale und zwei erneuten Podestplätzen hinter Jakup Smiechowski hat der Belgier sich einen Traum erfüllt. “Ich bin von Anfang an mit dem Ziel in die Serie gekommen, diese auch zu gewinnen“, sagt Weckx. Dabei lief die Saison für den Belgier optimal, obwohl auch er sich bei der Mehrzahl der Läufe am Dauersieger Akash Neil Nandy die Zähne ausbiss. Der Pilot von Performance Racing schien sich auf dem Durchmarsch Richtung Titel zu befinden, als am Salzburgring seine Siegesserie durch einen Doppelausfall gestoppt wurde und er auch auf dem Lausitzring Federn lies. Hinter Champion Weckx und dem zweitplatzierten Nandy hat Thomas Amweg (Jo Zeller Racing)Rang drei in der Formel 3 sichern können. Am Ende wurde es nochmals verdammt eng. Der Schweizer war in die Saison als Titelverteidiger gestartet und pokerte fast zu hoch, indem er die letzten beiden Rennen ausließ.

Weiterlesen: Erfolgreiche Saison im Formel-Breitensport

Sektdusche für Jordi Weckx

REMUS Formel Pokal – Automotodrom Brünn (CZE)

Jordi Weckx (Rennsport Rössler) hat sich in seinem Premierenjahr im REMUS Formel Pokal mit dem Gesamtsieg ein tolles Geschenk gemacht. Dem Belgier genügte in beiden Rennen beim Finale im Automotodrom Brünn jeweils Rang zwei, um in der Punktewertung ganz vorn zu landen. Ohne Titelverteidiger Thomas Amweg (Jo Zeller Racing) und Tabellenführer Akash Neil Nandy (Performance Racing) erlebte der REMUS Formel Pokal in Brünn ein überaus spannendes Finale. Mit 30 Formel-Boliden, darunter 11 Fahrzeuge aus Italien bot die Breitensport-Formelliga ein tolles Feld. Der in Brünn außer Wertung fahrende Christopher Höher (Franz Wöss Racing) siegte in beiden Läufen ohne auf die Punktewertung im REMUS Formel Pokal Einfluss nehmen zu können. Höher erwischte ein tolles Wochenende und siegte zweimal mit einen lupenreinen Start-und Zielsieg. Bereits im Qualifying hatte er für klare Fronten gesorgt.

Weiterlesen: Sektdusche für Jordi Weckx

nach oben